Die Tage der offenen Gärten finden am
Samstag, den 17. und Sonntag den 18. Juni 2023
von 10-18 Uhr statt.
Alle teilnehmenden Gartenbesitzer laden Sie herzlich ein und freuen sich auf Ihren Besuch.
An beiden Tagen jeweils von 10 - 18 Uhr können Sie sich in den teilnehmenden Gärten frei umschauen.
Die Besonderheiten der Gärten, sowie das jeweilig angebotene Tagesprogramm finden Sie in den Gartenporträts. An den Tagen der offenen Gärten ist der Eintritt frei, freiwillige Spenden für den
angegebenen guten Zweck oder zur Erhaltung der Gärten werden aber gerne entgegen genommen.
pdf-Dateien und/oder zusätzliche Bilder ergänzen bei manchen Gärten das Informationsangebot.
Klicken Sie einfach drauf!
*********************************************************************************************************************
Familie Zerwes
Schmittbachstraße 10
55469 Simmern
Rosarium Simmern
Traumgarten des Südwestrundfunk (SWR)
Angebot 2023:
- Rund 500 Rosen, darunter Edelrosen, Kletter- und
Strauchrosen, englische und historische Rosen,
die seltene schwarze Rose,
die Welterberose "Zauber der Loreley"
und einige weitere eigene Züchtungen
- Lillys Garten
- Großes blaues Band aus 80 Ritterspornstauden in
blauschillernden Farben, Päonien, Iris und Lilien
- Manche andere Rosenbegleitpflanzen, darunter
zahlreiche einjährige Blütenpflanzen
Angebote: Getränke:
Säfte, Schorlen von Apfel und Holunderblüten, Rosentee, Kaffee
Rosenköstlichkeiten aus der Küche:
Rosentorten, verschiedene Konfitüren,
Rosenblüten (getrocknet), Päckchen von Rosentee
Rosensalz, Rosenzucker, Rosenessig und manches mehr
Der Garten ist zusätzlich am "Tag der offenen Gartentür" des Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz geöffnet.
Termin: Sonntag 25. Juni 2023 von 10:00 bis 18:00
*************************************************************************************************
*************************************************************************************************
*************************************************************************************************
Familie Berger
Auf der Heide 9
55483 Schlierschied
Der andere Garten!
- Kakteen, Sukkulenten und Wolfsmilchgewächse im Haus und
im Freiland
- Heimische Raritäten und Kübelpflanzen - darunter
Quitten, Mispeln und eine Vielfalt an Heidelbeeren
- Handgearbeitete Keramik
- Schmiede- und Holzkunst für den Garten
- Tipps und Tricks von Herrn Berger für Kakteenliebhaber
und solche, die es werden wollen
- Getränkeangebot
*************************************************************************************************
Familie Engelmann
Dorweiler Weg
55481 Womrath (Aussiedlung)
Himmelweit und gartenschön
Großer Wohngarten um einen Bauernhof lädt ein
zu einem Gartenspaziergang
- Mit einem guten Moselriesling
erleben
Besucher die bunte Welt der Stauden
- Rund um Haus und Hof:
Interessante Hofbäume und eine Vielfalt von Küchen- und Wildkräutern
*************************************************************************************************
*************************************************************************************************
Familie Pfeil
Sonnenhof
55481 Reckershausen
Was Schönes im Garten
in Pfeils Garten, Sonnenhof
- Eine kleine Auswahl an Getränken steht bereit
- Auch gerne das eigene Picknick mitbringen
- Wir laden ein zum Verweilen und Geniessen im romantischen,
liebevoll angelegten Garten mit Lieblingsplätzen ganz
unterschiedlicher Art
- Eine bunte Vielfalt von Garten-, Wild- und Heilpflanzen,
Sträuchern, Bäumen, ein lebendiger Teich und Rosen überall
- Entspannen und Träumen und vielleicht Anregungen finden für
was Schönes im eigenen Garten ...
- Es erwartet Sie: Malerei, Fotografie, Poesie und mehr ...
und an beiden Tagen um 17 Uhr Yoga im Garten, Klangschalen und Lichtnetzmeditation
- Jeder kann mitmachen
*************************************************************************************************
Familie Mietzner
Alterkülzer Str. 4
56288 Laubach
Gehaichnis im Hunsrücker Garten
genießen
- Staudenbeete, rankende Rosen, schattige Obstbäume,
Gartenteich mit Wasserlauf, Gewächshaus und
Gemüsehochbeet
- Kaffee, Wasser und Apfelschorle
- Herzhafte und süße Kuchen
- Selbstgemachter Johannisbeerwein und Bowle
*************************************************************************************************
PerNaturam
An der Trift 8
56290 Gödenroth
Die Gödenrother Gärten
- Es erwartet Sie eine Vielfalt von Heil-
und Wildkräutern
- Am Sonntag, 18. Juni öffnet unser
Gartenkaffee von 14:00 - 16:30
- Wir bieten Getränke, Kaffee und Kuchen
an
- Der Eintritt in die Gödenrother Gärten ist
frei
- Zusätzliches fakultatives Angebot:
Am Sonntag um 15:00 Uhr findet eine Kräuterkundeführung statt.
Teilnahme 5.- €
*************************************************************************************************
*************************************************************************************************
Familie Dechent
Am Leinpfad
55422 Bacharach
Garten am Strom
Einen Garten betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen.
- Machen Sie einen Rundgang durch den Garten am Leinpfad
- Gehen Sie auf Entdeckungstour und genießen Sie den
biologisch bewirtschafteten Garten mit verschiedenen Obst-
und Beerensorten, Blumen, Kräuter, Gemüse uvm.
- Neben dem Bachlauf gibt es viele Naturschutzecken für die
Vielzahl von Tieren im Garten.
- Viele gemütliche Sitzbereiche laden zu einer Auszeit oder zu
einem Plausch ein.
- Durch die extremen Wetterlagen muss man sich als Gärtner einiges einfallen lassen. Viele Versuche und Experimente
zum Schutz der Böden und Pflanzen haben wir unternommen. Lassen Sie uns unser Wissen und Erfahrungen
austauschen oder genießen Sie einfach unseren Garten und lassen die Seele baumeln.
- Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam einen schönen Sommertag im Garten am Strom zu verbringen.
Parkmöglichkeiten an der B 9 gegenüber Ruderhaus
*************************************************************************************************